AGB´s


Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verleih


Die Inhaberin des Unternehmens und Vertragspartnerin ist Frau Ing. Catherina Böck, Kleiner Wörth 10, 3484 Grafenwörth, und tritt unter der Geschäftsbezeichnung Liebe zum Detail auf. Im Folgenden wird Frau Ing. Catherina Böck als Liebe zum Detail bezeichnet.


1. Geltungsbereich
1.1. Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Mietverträge, die mit Liebe zum Detail hinsichtlich der angebotenen Waren abgeschlossen werden.
1.2. Mit Bestellung oder Bezahlung gelten diese Geschäftsbedingungen als gelesen und akzeptiert. Diese gelten uneingeschränkt, soweit nicht eine abweichende, schriftliche Vereinbarung abgeschlossen wurde. Abweichende Vorschriften der Vertragspartnerin/des Vertragspartners werden hiermit ausdrücklich widersprochen.
1.3. Liebe zum Detail ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen.


2. Mietgegenstände und Eigentum
2.1 Bei den Mietgegenständen handelt es sich großteils um gebrauchte und teilweise sehr alte Gegenstände, die dementsprechende Gebrauchsspuren wie Farbabrieb, leichte Herstellungsfehler, Kratzer, Risse oder Rostspuren aufweisen können.
2.2. Altersbedingt entsprechen die angebotenen Mietgegenstände auch nicht den modernen Sicherheitsstandards.
2.3. Die Mietgegenstände sind nicht zum Verzehr geeignet.
2.4. Die Produkte und deren Verpackung sind von Kleinkindern und Haustieren fernzuhalten.
2.5. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder
Beschreibungen sind möglich und ziehen keine Rechtsfolgen nach sich.
2.6. Die Mietgegenstände mit allen Bestandteilen verbleiben im Eigentum von Liebe zum
Detail.


3. Vertragsabschluss
3.1. Alle Angebote und angegebenen Preise sind freibleibend und unverbindlich.
3.2. Der Vertragsabschluss ist rechtskräftig, wenn die Mieterin/der Mieter eine schriftliche Auftragserteilung (E-Mail oder Postweg) erteilt und eine schriftliche Bestätigung von Liebe zum Detail erfolgt ist bzw. wenn die Mieterin/der Mieter ein Angebot von Liebe zum Detail schriftlich bestätigt (E-Mail oder Postweg). Eine Anzahlung für den bevorstehenden Verleih
ist mit 30% der reservierten Dekomaterialien zu berechnen. Natürlich wird dieser von der Gesamtsumme bei der Rechung abgezogen/berücksichtigt. Bestätigungen per E-Mail sind auch ohne Unterschrift gültig. Der Ort sowie die Bezeichnung des Mietanlasses müssen in der Bestellung angegeben sein. Angebot solange der Vorrat reicht.

4. Stornierung
4.1. Der Auftrag muss von der Mieterin/vom Mieter schriftlich storniert werden und gilt als eingetroffen, wenn diese mit einer schriftlichen Beantwortung von Liebe zum Detail bestätigt wird.
4.2. Bei Kündigung/Stornierung:
- bis zwei Monate vor Mietbeginn hat der Kunde die vereinbarte Miete zu 50% zu ersetzen.
- bis 14 Tage vor Mietbeginn hat der Kunde die vereinbarte Miete zu 75% zu ersetzen.
- bis 7 Tage vor Mietbeginn hat der Kunde die vereinbarte Miete zu 100% zu ersetzen.
4.3. Verweigert der Kunde die Übernahme des Mietgegenstandes bzw. wird die Ware nicht abgeholt, so hat der Kunde den vereinbarten Rechnungsbetrag voll zu ersetzen.


5. Mietpreise
5.1. Die angegebenen Mietpreise (=Gesamtpreis) verstehen sich pro Stück und Mieteinheit exklusive einer allfälligen Kaution.
5.2. Eine Mieteinheit entspricht vier Tage und gilt, soweit nicht anders vereinbart, jeweils ab persönlicher Abholung der Ware bis zur persönlichen Rückgabe. Dies gilt auch, wenn die gemieteten Artikel vorzeitig oder unbenutzt zurückgegeben werden.
5.3. Die Preise werden ohne Umsatzsteuer angegeben, weil derzeit keine Umsatzsteuer anfällt (Kleinunternehmerregelung).


6. Mindestbestellwert
Die Mindestbestellwert beträgt € 25,00.


7. Kaution
7.1. Liebe zum Detail behält sich das Recht vor, eine ausschließlich von Liebe zum Detail festgesetzte Kaution zu verlangen.
7.2. Die Kaution kann in Bar (in Euro) bei Übergabe der Ware hinterlegt werden. Für diese bare Kaution bekommt die Mieterin/der Mieter eine Quittung.
7.3. Die Kaution wird nach korrekter Rückgabe und Eingangskontrolle der gemieteten Gegenstände durch Liebe zum Detail zurückgegeben.
7.4. Sollten Mietgegenstände fehlen, beschädigt und daher nicht mehr vermietbar sein, dann wird für den jeweiligen Artikel der Reparaturpreis oder - wenn eine Reparatur nicht möglich ist - der Anschaffungspreis/Wiederbeschaffungspreis in Rechnung gestellt bzw. mit einer allfälligen Kaution verrechnet.


8. Abholung und Rückgabe
8.1. Derzeit wird keine Lieferung angeboten.
8.2. Abholung und Rückgabe der Mietware erfolgt grundsätzlich an folgender
Adresse:Kleiner Wörth 10, 3484 Grafenwörth


9. Mietzeit
9.1. Eine Mietdauer/-einheit entspricht vier Tage und gilt, soweit nicht anders vereinbart, jeweils ab persönlicher Abholung der Ware bis zur persönlichen Rückgabe.
9.2. Das Mietgut muss zum vereinbarten Termin wieder retourniert werden. Eine Verlängerung der Mietzeit ist je nach Verfügbarkeit möglich, nötig ist eine rechtzeitige schriftliche Änderungsmeldung.
9.3. Für jeden weiteren Tag werden 30 % des Gesamtmietpreises berechnet. Werden die Mietgegenstände nicht vereinbarungsgemäß retourniert, verlängert sich das Mietverhältnis automatisch und es wird die entsprechende Miete pro Tag (30 % des Mietpreises pro Tag) sowie der zusätzliche Aufwand von € 15,00 verrechnet.

10. Zahlungsbedingungen
10.1. Die Rechnung wird vor Abholung der Ware per Email oder auf dem Postweg zugesandt.
10.2. Die Zahlung erfolgt innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist per Vorauskasse mittels Banküberweisung auf das folgende Bankkonto bei der Raiffeisenbank: Ing. Catherina Böck, IBAN: AT62 3239 7000 0122 1704; BIC: RLNWATWWKRE.
10.3. Für jeden Fall des Zahlungsverzuges gelten Verzugszinsen in Höhe von 10% als vereinbart. Des Weiteren ist die Mieterin/der Mieter im Verzugsfalle verpflichtet, alle dadurch entstandenen Kosten, insbesondere Mahnspesen und Eintreibungskosten, zu ersetzen.


11. Weitervermietungsverbot
11.1. Die Mietgegenstände werden ausschließlich durch Liebe zum Detail vermietet.
11.2. Eine Weitervermietung durch Dritte wird ohne vorherige Genehmigung von Liebe zum Detail ausdrücklich untersagt.
11.3. Eine Überlassung an Dritte oder Verbringung an andere Orte, insbesondere außerhalb der Republik Österreich, ist untersagt, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.


12. Haftung der Mieterin/des Mieters
12.1. Die Mieterin/der Mieter ist darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Mietgegenstände nicht versichert sind. Von der Übernahme bis zur Rückgabe der gemieteten Gegenstände trägt die Mieterin/der Mieter die Verantwortung und Haftung. Dabei ist es unerheblich, ob die Abholung oder Lieferung durch Dritte oder durch die Mieterin/den Mieter selbst
(Selbstabholung) erfolgt.
12.2. Die Mieterin/der Mieter haftet während der Mietdauer für alle Schäden, die aus der Benutzung der angemieteten Gegenstände resultieren, insbesondere Beschädigungen, übermäßige Abnutzung, Bruch oder Verlust. Dies gilt auch für Schäden, die durch Dritte oder höhere Gewalt wie Schäden durch Brand, Sturm, Erdbeben, Unwetter, Hagel, Wasser,
Einbruch, Diebstahl und Vandalismus verursacht werden.
12.3. Bei Bruch- und Fehlmengen der Mietgegenstände wird für den jeweiligen Artikel der Reparaturpreis oder - wenn eine Reparatur nicht möglich ist - der Anschaffungspreis bzw. Wiederbeschaffungspreis in Rechnung gestellt oder mit der allfälligen Kaution verrechnet.
12.4. Die Mieterin/der Mieter haftet Liebe zum Detail gegenüber für Ansprüche Dritter, die diese wegen Schäden, die aus der Benutzung resultieren, gegen Liebe zum Detail geltend machen. Alle Risiken des bestimmungsgemäßen Gebrauchs trägt die Mieterin/der Mieterselbst, insbesondere das durch den Gebrauch des Mietgegenstands keine Rechtsgüter Dritter
und keine öffentlich-rechtlichen Normen verletzt werden.
12.5. Die Mieterin/der Mieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände nur bestimmungsgemäß für die vereinbarte Veranstaltung zu verwenden. Sie/er verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände pfleglich und behutsam zu behandeln und in unveränderten und einwandfreien Zustand an Liebe zum Detail zurückzugeben. Weiter hat sie/er sich bei Abholung vom ordnungsgemäßen Zustand der Mietsache zu überzeugen und Mängel unverzüglich bei Liebe zum Detail anzuzeigen und gegebenenfalls einen Austausch zu fordern. Unterlässt die Mieterin/der Mieter die unverzügliche Mängelrüge, gilt die Mietsache als qualitativ und quantitativ ordnungsgemäß zugestellt.
12.6. Nach Erhalt der Rücksendung werden alle Mietartikel auf Vollständigkeit und Schäden geprüft. Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt, weil exakte Fehlmengen erst nach abgeschlossener Rücknahme ermittelt werden können. Sollten Mietgegenstände fehlen, beschädigt und damit nicht mehr vermietbar sein, so ist der Wiederbeschaffungswert oder die
Reparaturkosten der Mieterin/dem Mieter in Rechnung zu stellen bzw. mit einer allfälligen Kaution zu verrechnen.

13. Reinigung
13.1. Die Mieterin/der Mieter ist verpflichtet, die Mietgegenstände in gereinigtem Zustand zurückzugeben.
13.2. Insbesondere Kerzenleuchter sind von Wachs und Verschmutzungen zu befreien. Zur Reinigung dürfen keine scharfen Reinigungsmittel oder zerkratzende Utensilien wie Topfschwämme/Drahtbürste verwendet werden.
13.3. Werden die Mietartikel stark verschmutzt zurückgegeben, so können der Mieterin/demMieter zusätzliche Reinigungskosten in Rechnung gestellt bzw. mit einer allfälligen Kaution verrechnet werden. Die allfällige mind. Reinigungspauschale, die in Rechnung gestellt wird, beträgt € 50,00.


14. Geistiges Eigentum
14.1. Alle bildhaften Elemente der Internet-Seiten und Werbematerialien von Liebe zum Detail sind durch das Urheberrecht geschützt. Sie stehen im ausschließlichen Eigentum von Liebe zum Detail beziehungsweise hat Liebe zum Detail die Nutzungsrechte.
14.2. Für Verlinkungen von und zu anderen Webseiten übernimmt Liebe zum Detail keine Gewähr und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich.


15. Haftung von Liebe zum Detail
15.1. Liebe zum Detail haftet nicht für Schäden, die durch und bei der Benutzung der Mietgegenstände eintreten.
15.2. Die Verpflichtung zur Leistung von Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund ist auf die Fälle beschränkt, in denen Liebe zum Detail oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig den Schaden verursacht haben. Eventuelle Schadenersatzansprüche dritter Personen trägt die Mieterin/der Mieter. Es werden keinerlei Haftungen übernommen bei
unsachgemäßem Gebrauch. Die angebotenen Waren entsprechen altersbedingt nicht den modernen Sicherheitsstandards.
15.3. Liebe zum Detail steht nicht für den Erfolg des Zuganges zur Internet-Seite ein, sondern verpflichtet sich lediglich, auf das angestrebte Ergebnis hinzuwirken. Die Haftung von Liebe zum Detail erstreckt sich mangels Verschulden insbesondere nicht auf Nachteile oder Schäden, die der Nutzung des Internets innewohnen, wie eine Unterbrechung des Dienstes, ein unbefugtes Eindringen von außen, das Vorhandensein von Viren oder einen Fall von höherer Gewalt. Liebe zum Detail haftet nicht für Inhalte von verlinkten Webseiten, die von Dritten betrieben werden.


16. Gültigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, so berührt das die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. In diesem Fall ist Liebe zum Detail verpflichtet, die ungültige Bestimmung durch eine gültige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültig gewordenen Bestimmung am nächsten kommt. Das gilt auch für etwaige Regelungslücken.


17. Gerichtstand
Für sämtliche Streitigkeiten aus oder über dem Mietvertrag gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Tulln.

 

18. Verhaltenskodizes
Abweichungen von unseren Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen bedürfen unserer
schriftlichen Bestätigung. Nicht bestätigte Regelungen gelten als nicht getroffen.

Quelle: http://www.weddingbazaar.at